Ein paar Infos zu meiner Person und meiner Firma

Herkunft und Ausbildung

Ich bin Dresdner mit Herz und Seele.

Das Abi habe ich 1989 an der EOS "Friedrich-Engels" abgelegt - heute Gymnasium Dresden-Plauen. 1989/90 folgte ein für das Studium damals notwendiges Jahrespraktikum bei TUR Dresden (heute Siemens) mit Ausbildung zur Wirtschaftskauffrau auf Abendschule.

Von 10/1990 bis 02/1996 studierte ich Wirtschaftswissenschaften an der TU Chemnitz. 
Vertiefung: Industriebetriebslehre, Finanzwirtschaft
Sprachen: Französisch, Englisch
Diplomarbeit: Bestrebungen der Europäischen Union zur Einführung eines Gas-zu-Gas-Wettbewerbs auf dem Europäischen Binnenmark

Während meines Studiums absolvierte ich einige interessante Praktika in Deutschland und Frankreich - u.a bei der Landeszentralbank in Stuttgart, bei einem Winzer in der Champagne und bei Gaz de France in Paris anlässlich des Kongresses "Intergaz Marketing 6" im Mai 1995 in Cannes.

Berufserfahrungen und der Weg zu Webseiten

Ich arbeitete einige Jahre im internationalen Vertrieb bei einer mittelständischen Firma in der Nähe von Chemnitz und betreute dort vor allem die französischsprachigen Länder. Eine intensive Lehrzeit, für die ich sehr dankbar bin und in der auch mein Wunsch und die Neugierde geweckt wurde, Webseiten selbst gestalten zu können.

Und in diesem Bereich des Marketings wollte ich aktiv werden. Wie also erstellt man eine Webseite? Als ich im Jahr 2000 in die Elternzeit ging, habe ich mich nebenbei damit beschäftigt. Erst eine private Seite noch im Frameset, dann irgendwann das erste Versuchsopfer im Bekanntenkreis und der Sportclub. Es machte Spaß und zeigte Erfolge, da die Suchmaschinenoptimierung von Anfang an höchste Aufmerksamkeit hatte.

Auch der Weg in die Selbständigkeit war verlockend. Irgendwie beneidete ich jeden, der auch in der Elternzeit von zu Hause aus arbeiten konnte bzw. komplett sein eigener Herr war. Denn Heimarbeit war bei meinem damaligen Arbeitgeber nicht möglich - da musste man für das Tagesgeschäft vor Ort sein.

Firmengründung

2002 ergab sich die Möglichkeit nach Dresden zurückzukehren, die wir nutzten. Dadurch rückte mein Arbeitgeber endgültig in weite Ferne. Um Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen, wagte ich nun den Schritt in die Selbständigkeit. Offizielles Gründungsdatum meiner Firma: 01.04.2004. Allen Kunden der "ersten Stunde" danke ich für ihr Vertrauen!

CMS Openengine - CSS, Barrierefreiheit

Die Rufe nach einem CMS wurden natürlich alsbald laut und es waren und sind immer die Kundenwünsche, die einen vorwärts treiben. Die ersten Jahre arbeitete ich mit dem CMS Openengine - ein schlankes, flexibles CMS, das schon damals die Möglichkeit der Umsetzung der Barrierefreiheit bot und mit externen CSS-Dateien arbeitete. Vielen Dank auf diesem Weg an den Programmierer von Openengine.

Das CMS Openengine (OE) hatte die Messlatte wirklich hoch gelegt und ich konnte mich dadurch nicht mit Typo3 oder Joomla anfreunden. Openengine ließ sich vor allem hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung flexibel anpassen. Einziges Manko vielleicht die "unsauberen" URL's, die Google aber nicht wirklich störten. Openengine stieg im Ansehen, als sich ein deutsches DAX-Unternehmen dafür entschied. Allerdings wollten sie nicht nur das CMS sondern gleich noch den Programmierer, und so kam es leider 2010 bei der Entwicklung von OE zum Stillstand.

CMS Contao

Bedingt durch den Stillstand beim CMS Openengine suchte ich nach einer Alternative. Ich habe allerhand getestet, bis ich dann endlich meinen neuen Liebling gefunden hatte: Typolight. Trotz der Namensähnlichkeit hatte Typolight nichts mit Typo3 zu tun und um das deutlich zu machen, wurde Typolight Ende 2010 in Contao umbenannt - contao.org.

Mehr Infos zum CMS Contao ...

Webdesign-News

Responsive Images mit Contao

Reisen bildet und das Thema responsive Images hatte noch Luft nach oben.

Weiterlesen …

Referenzen

Dresden Webdesign Contao Suchmaschinenoptimierung
Lockwitz Dresden

Webagentur CMS Contao

Antje Wieland (Dipl.-Kffr.)

Rudolf-Dittrich-Str. 39
01239 Dresden (Nickern)

Webagentur für Webdesign mit dem CMS Contao in Dresden